Das Niederschlagsgeschehen hat sich in Zeiten des Klimawandels verändert. Aktuelle Studien für Westeuropa zum Klimawandel sagen eine weiterhin wachsende Häufigkeit und Intensität von Niederschlagsereignissen voraus. Schadensstatistiken für ...
Durch den Klimawandel geraten die Wasserressourcen in Deutschland zunehmend unter Druck. Trockenperioden werden häufiger und extremer. Der DVGW möchte auf die gravierenden Auswirkungen des Klimawandels auf das nutzbare Wasserdargebot und die ...
Die DMT Group aus Essen hat mit dem Fraunhofer IEG die seismischen Messungen zum Forschungsprojekt „Geothermale Papiertrocknung“ in Hagen, Herdecke, Dortmund und Schwerte erfolgreich umgesetzt. Nach langer Genehmigungs- und Detailplanung im Vorfeld ...
Jan Glowig ist neuer Leiter des Fachbereiches Infrastruktur bei der IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH. Der 47-jährige löste Gabriele Krüger ab, die seit 2012 die Leitung innehatte und im Laufe des Jahres in den wohlverdienten ...
Kalisalze sind ein wesentlicher Bestandteil von Düngemitteln. In vielen Regionen der Welt werden sie aus großen unterirdischen Lagerstätten gewonnen, die ihren Ursprung in ausgetrockneten Urmeeren haben. Auch das Tote Meer ist reich an Kalisalz. Die ...
Im Rahmen eines Innovationsprogramms für Wasserstoff unter dem Motto „Zeit für einen Stoffwech2el“ wird der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), zusätzlich zu laufenden Investitionen, die bislang größte Einzelinvestition in seiner ...
Fernwärme aus erneuerbaren Energien bildet eine Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Besonderes Potenzial steckt dabei u. a. in der stärkeren Nutzung von Abwärme. Wie groß das Potenzial der Abwärme von Rechenzentren, ...
Wo immer es geht, ermöglichen die Stadtwerke München (SWM) Home-office. Allerdings ist das bei manchen Aufgaben nicht möglich, etwa beim Trambahnfahren, beim Sicherheitsservice – oder beim Unterwasser-Betonieren. Für Letzteres wurden dieser Tage ...
Hochwertiges Trinkwasser frisch aus dem Hahn ist für die Menschen in Deutschland selbstverständlich. Rund um die Uhr in einwandfreier Qualität steht es für den täglichen Bedarf zur Verfügung. Dagegen haben weltweit laut Vereinten Nationen über zwei ...
Mit Paul und Gino werden auf dem Lehrbauhof der MRA GmbH & Co. KG erst einmal die Grundlagen des Berufs erkundet, eher am theoretischen Unterricht in der Klasse teilgenommen werden kann. Bei allen Arbeiten dieses Gewerks ist hohe Konzentration und ...